Fachkraft Instandhaltung mechatronischer Systeme
Beschreibung: Vollzeitmaßnahme oder berufsbegleitend
Dauer: 6 Monate, ein zweimonatiges Betriebspraktikum in einem sächsichen Unternehmen kann optional hinzugebucht werden
Start: laufender Einstieg möglich
Die Module entsprechen den Abschnitten der Ausbildungsordnung für die Berufe Mikrotechnologie, Mechatroniker und Elektroniker für Automatisierungstechnik und dienen als Nachweis des Bildungsganges für die Zulassung zur Facharbeiter- Abschlußprüfung auf der Grundlage $42 (3) BBiG.
Inhalt:
- Word / Excel
- Elektronik / Elektrotechnik / Regelungstechnik
- naturwissenschaftliche Grundlagen
- Qualitätsmanagement
- Speicherprogrammierbare Steuerungen (Simatic S7)
- Steuern und Vernetzen
- Mechatronische Systeme
- DIN VD 100
- Elektrische Maschinen und Antriebe
- Pneumatik / Elektropneumatik / Sensorik
Die personellen und technischen Voraussetzungen, über die wir verfügen, ermöglichen eine fachlich hochwertige Vermittlung von Fertigkeiten und Kenntnissen, die für einen beruflichen Einsatz in Technologieprozessen unverzichtbar sind.
Alle Module sind Praxismodule, die in unseren Reinräumen und Automatisierungslaboren unter Industriebedingungen durchgeführt werden. Profitieren Sie von unserem Know-How!
Bei Erfüllung der persönlichen Vorraussetzungen können die Kosten von der Agentur für Arbeit / ARGE übernommen werden.
Interessiert, sprechen Sie uns an:
Dagmar Bartels
Tel. 0351 - 32300111
email: Dagmar.Bartels@sbh-suedost.de
SBH Südost GmbH
dresden chip academy
Frau Dagmar Bartels
Phone: +49 (0)351 32300111
Fax: +49 (0)351 32300195