FMEA - Basiswissen (Fehler- Möglichkeits- und Einflußanalyse)
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an alle Entwicklungs- und Prozessingenieure, Projektleiter sowie Mitarbeiter, die im Produkentstehungsprozess integriert sind. Zukünftige FMEA-Moderatoren und Mitarbeiter aus dem Qualtitätsmanagementbereichen.Dauer:
2 TageInhalt:
Sie lernen den effizienten Umgang mit der Qualitätsmethode FMEA und der FMEA-Auswertung kennen. Sie verstehen die Methode und können sie selbständig in Ihrem Umfeld im Rahmen der Produkt-/Prozessentwicklung und Risikobeurteilung anwenden. Sie sind in der Lage, in Ihren Bereich Qualität, Effizienz, Wissensspeicherung und Planbarkeit zu optimieren. Das Erlernte wird durch praktische Übungen vertieft und gefestigt, als Grundlage dienen die methodischen Ansätze nach VDA.- Einführung in das Thema (Ziele und Nutzen, Aufwand, Planung, Teams, Vorbereitung, FMEA - Arten)
- Die FMEA im Produktentstehungsprozess (PEP)
- Schritte zur FMEA und Erläuterung, deren Bestandteile und Begrifflichkeiten und Kennzahlen (Strukturanalyse, Funktionsanalyse, Fehleranalyse, Risikobewertung, Optimierung)
- Durchführung FMEA, Bewertung FMEA und Verbesserung
- Präsentation einer FMEA Analyse
- Übung der methodischen Vorgehensweise auf Ihre Systeme, Produkte und Prozesse bezogen
- Erfahrungen / Praxistipps
Kontakt:
SBH Südost GmbH
dresden chip academy
Frau Dagmar Bartels
Tel.: +49 (0)351 32300111,
Fax: +49 (0)351 32300195
Dagmar.Bartels@sbh-suedost.de