Werkstoffbearbeitung Grundlagen
Unter Einbeziehung von Schlüsselqualifikationen und des Trainings
beruflicher Handlungsfähigkeit werden die im Inhalt beschriebenen Kern- und Fachqualifizierungen
erworben. Die Teilnehmer sollen Grundkenntnisse in der Werkstoffbearbeitung mit praktischen Anteilen erlangen.
Visualisierung mit WinCC flexibl
Die Teilnehmer sollen Grundlagen und Anwendungen von Visualisierungen verstehen und anwenden können. Die Teilnehmer sind in der Lage, komplexe Aufgabenstellungen strukturiert zu programmieren und selbständig durchzuführen.
Vakuumtechnik - Grundlagen und Prinzipien (5 Tage)
Das Seminar vermittelt Kenntnisse der Vakuum-Technik und gibt den Teilnehmern das Rüstzeug für Anwendungen dieser Technik in ihrer industriellen Praxis und ein besseres Verständnis über die Abläufe in der Vakuumtechnik. Wir wollen die Vakuumtechnik an Hand von ausgewählten Experimenten begreifbar machen.
Vakuumtechnik - Grundlagen und Prinzipien (3 Tage)
Das Seminar vermittelt Kenntnisse der Vakuum-Technik und gibt den Teilnehmern das Rüstzeug für Anwendungen dieser Technik in ihrer industriellen Praxis und ein besseres Verständnis über die Abläufe in der Vakuumtechnik. Wir wollen die Vakuumtechnik an Hand von ausgewählten Experimenten begreifbar machen.
Beginn: 19.11.2018
Technische Dokumentation
Ordnungsgemäße Erstellung, Überprüfung, Genehmigung, Verteilung, Änderung, Überwachung und Archivierung von Fertigungsdokumentationen.
Steuern und Vernetzen Simatic (SPS)
Die Teilnehmer sind in der Lage komplexe Aufgabenstellungen strukturiert zu programmieren und selbständig durchzuführen.
SMED (Single Minutes Exchange of Die)
Rüstzeitoptimierung
Sie erwerben zuverlässiges methodisches Rüstzeug zur umfassenden Prozessoptimierung.
Sie profitieren vom Erfahrungsaustausch und von realen Praxisbeispielen.
Siemens LogoComfort
Kleinsteuerungen wie die Siemens LOGO! übernehmen eine wichtige Brückenfunktion. Sie können mit Ihnen einfache Steuerungsaufgaben schnell und einfach realisieren, auch komplexe Aufgaben können umgesetzt werden. Umgang und Handhabung sind einfacher als bei herkömmlichen SPS-Systemen. Das macht die LOGO! sowohl für den Mechaniker als auch für den Elektriker interessant.
Beginn: 4.03.2019
SAP®ERP SD Vertrieb Abwicklung von Verkaufsaufträgen – Anwender Aufbau – Anwenderzertifikat Advanced Level (AL)
Softwarelösungen von SAP® werden heute in nahezu jedem Unternehmen eingesetzt - vom mittelständischen Familienbetrieb bis zum weltweit tätigen Großkonzern. Unsere modularen Anwenderschulungen vermitteln Ihnen wichtige Kenntnisse und Kompetenzen für den Umgang mit SAP®-Softwareprozessen. Ob Personalwesen, Vertrieb oder Produktionsplanung: Mit der Teilnahme an unseren Weiterbildungen bieten sich Ihnen neue Chancen und Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt
SAP®ERP PP Produktionsplanung – Anwender Aufbau – Anwenderzertifikat Advanced Level (AL)
Softwarelösungen von SAP® werden heute in nahezu jedem Unternehmen eingesetzt - vom mittelständischen Familienbetrieb bis zum weltweit tätigen Großkonzern. Unsere modularen Anwenderschulungen vermitteln Ihnen wichtige Kenntnisse und Kompetenzen für den Umgang mit SAP®-Softwareprozessen. Ob Personalwesen, Vertrieb oder Produktionsplanung: Mit der Teilnahme an unseren Weiterbildungen bieten sich Ihnen neue Chancen und Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt