Reinraumtechnik / Reinraumverhalten
Zielgruppe:
Mitarbeiter aller Fach- und Anwendungsbereiche, welche über eine reinraumtechnische Anlage verfügen, diese betreiben bzw. diese als externe Dienstleistung betreuen, sowie Mitarbeiter die zukünftig Tätigkeiten im Reinraum durchführen sollen.
Voraussetzungen:
keine
auer:
1 Tag (8 UE)
Inhalt:
Richtiges Verhalten in Reinräumen ist eine Basis für ein hochwertiges Produkt und eine effiziente Produktion. Sie lernen Verhaltensregeln und Einflussfaktoren für Verschmutzungen kennen und werden praktisch die Möglichkeiten der Partikelvermeidung üben. Sie führen Pratikelmessungen zur Verdeutlichung selbständig durch und kennen die Funktionsweise von Reinräumen
- Einfluss von Technik und Personal auf die Reinraumqualität
- Verhaltens- und Bewusstseinstraining, richtiges Verhalten beim Einkleiden
- richtiges Verhalten beim Einschleusen von Arbeitsmaterialien
- Einflussfaktoren auf die Qualität des Reinraumes
- mehrstündiger Praxisteil im Reinraum mit Pratikelmessungen
- Luftströmungsbestimmungen unter Reinraumbedingungen
- Einordnung der Reinräume nach ISO und Federal-Standard
- Interne Prüfung als Nachweis der Reinraumkenntnisse mit Zertifikat
Termine: 27.05.2025
23.06.2025
Termine finden jeweils von 08:30 - 15:00 Uhr statt. Kostenfreie Parkplätze stehen Ihnen auf P3 des Flughafens zur Verfügung.
Hinweis:
Wenn Sie an einer unseren Weiterbildungen teilnehmen möchten, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss aus einem der Förderprogramme von Bund und Ländern beantragen. Der Kurs kann beispielsweise mithilfe eines Bildungsgutscheines finanziert werden.